Themen
Hauptinhalt
17.08.2023
Weninger an ÖVP: „Her mit dem Zinspreisdeckel!“
Nachdem der Landesparteivorsitzende der SPÖ NÖ, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, mit der Forderung, Banken zu regulieren und die Zinslast zu begrenzen, vorgeprescht ist, schlägt SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger in dieselbe Kerbe: „Die Preise gehen in unserem Land weiter durch die Decke: Der tägliche…
14.08.2023
Nachruf auf Erwin Hofmann
Erwin Hofmann ist am 11.12.1940 geboren. Mit bereits 19 Jahren ist er am 1. Jänner 1959 in die SPÖ eingetreten. Am 1. November 1968 hat er seine 3-monatige Probezeit als Bezirksparteisekretär in der BO Tulln angetreten. Als Nachfolger für den in Pension gehenden Bezirksparteisekretär Franz Stadler…
14.08.2023
Nein zur Schließung des Postamts in St. Andrä-Wördern
Wie bereits in Kritzendorf, Greifenstein, Hintersdorf und Atzenbrugg droht die Schließung des nächsten Postamts im Bezirk Tulln – direkt in unserer Nachbargemeinde St. Andrä-Wördern.Die SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing steht für den Erhalt des Postamts. Ortsparteivorsitzender Erich Niedl und…
10.08.2023
Pfister zur Teuerung: „Menschen entlasten, statt Banken schützen!“
SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler und SPNÖ-Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat Sven Hergovich lassen aktuell mit einer Forderung aufhorchen: Banken sollen ihre Übergewinne versteuern, wodurch etwa 15 Prozent der Bankengewinne, das sind rund 1,5 Milliarden Euro, für einen echten…
09.08.2023
Suchan-Mayr: „Wo bleibt der Gratis-Kindergarten in NÖ?“
Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. „Das können sich Johanna Mikl-Leitner und ihre gesamte ÖVP NÖ hinter die Ohren schreiben!“, so SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag.…
09.08.2023
Hergovich: Danke an alle Einsatzkräfte im Katastropheneinsatz
„Danke an alle unsere niederösterreichischen Einsatzkräfte, die derzeit in ganz Österreich – vor allem in Kärnten und in der Steiermark – den Menschen bei den Unwetterkatastrophen helfen. Ehrenamtliche und Hauptberufliche leisten täglich Übermenschliches. Ohne sie würde der Katastrophenschutz nicht…